
Ich hatte das ganz große Glück, Medizinstudium, Facharztausbildung und Promotion an der Ludwig-Maximilians-Universität in München absolvieren zu dürfen. Sehr dankbar für meine Ausbildung bin ich meinen vielen hervorragenden Lehrern (u.a. Herrn Prof. Thomas Nicolai, Frau Prof. Erika von Mutius, Herr Prof. Bernd Belohradsky, Herrn Prof. H.P.Schwarz) auf den Intensivstationen, Stationen und Ambulanzen während meiner Facharztausbildung im Dr.von Haunerschen Kinderspital.
Von Ihnen allen habe ich gelernt, aktuellste wissenschaftliche Erkenntnisse und modernste Untersuchungstechniken unmittelbar zum Wohle der kleinen Patienten einzusetzen.
Nach dem Wechsel von der Universitätsklinik in die Praxis musste ich sehr schnell erkennen, dass ich allein mit meiner hervorragenden Ausbildung nicht allen Patienten helfen konnte.
Gerade aber durch diese Patienten habe ich gelernt, über den Tellerrand der klassischen Schulmedizin hinaus zu blicken und mich mit einer Reihe sogenannter „alternativer“ Behandlungsmethoden zu beschäftigen.
Das beständige Blicken über den „Tellerrand“ meiner Fachgebiete auch jenseits der Landesgrenzen ist meine Leidenschaft und ich bin Mitglied einiger z.T. auch internationaler Fachgesellschaften z.B. in den Bereichen Allergologie, Immunologie, Pneumologie, Mikrobiomforschung. Ich bin Mitglied der Bundesarbeitsgemeinschaft Pädiatrische Pneumologie e.v. und die Diagnostik in unserer Praxis wird auf der Grundlage des von dieser Gesellschaft erstellten Qualitätshandbuchs durchgeführt.
Gesundwerden und Gesunderhaltung durch moderne, evidenzbasierte Medizin sowie durch Selbstwirksamkeit und Empowerment sind mir ein großes Anliegen. Deshalb begreife ich Patienten-bzw. Eltern-Schulungen und präventives Gesundheitscoaching als einen sehr wichtigen Teil meiner Tätigkeit.
Je mehr ich lerne und begreife, desto mehr wird mir bewußt, was ich alles nicht weiß und mein Staunen und meine Ehrfurcht vor dem Wunder des Lebens wächst beständig.
Zwei Zitate, die mein Leben maßgeblich beeinflussen, lauten:
„Neue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht“ (wird Franz Kafka zugeschrieben)
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ (Mahatma Gandhi)